Unser Comic mit einer ehemaligen First Lady im Einsatz

Inklusion at its best. Unser Comicbuch und die Fingerpuppen sind nach einem Jahr so beliebt bei Kindern auf Malta, dass die ehemalige First Lady, Michelle Muscat und ihre Alliance für Seltene Krankheiten damit in weiteren Schulen unterwegs ist und Kinder zum Thema Seltene Krankheiten unterrichtet. Und immer mehr Eltern, Ärzte und Lehrpersonen sind daran interessiert. Das freut uns sehr, dann die Geschichten sind in vielen weiteren Sprachen genau so lustig und lebendig für gesunde und kranke Kinder.

Damit die Geschichten erlebbar werden, gibt es die Figuren für die Bildung gleicht dazu. Und kranke Kinder verwenden diese in der Traumatherapie.

Aktuell planen wir dazu weitere Projekte und freuen uns über Sponsoren und Partner. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Das wäre ganz wundervoll.

Dann schreiben Sie uns gerne an team@verein-fohc.org

Wichtig zu wissen

Aufgaben, die für unsere Sozialgesellschaft wichtig und notwendig sind, vom Staat aber nicht mehr geleistet werden können, übernehmen heute immer öfter engagierte Stiftungen. Mit unserer operativen Arbeit leisten wir damit einen wesentlichen Beitrag für die betroffenen Familien. Diese stehen häufig mit Ihren Fragen und Problemen allein, denn diese werden zu oft nicht durch Ärzte oder Behörden beantwortet. Es mangelt an konkreten Angeboten, die Kinder und Familien mit einem Betroffenen direkt unterstützt. Sozialsysteme und Krankenkassen sind mit der Vielzahl und Komplexität überfordert und Therapieangebote und Alternativen sind selten. Hier können wir als Stiftung etwas bewirken.