Die 2. erweiterte Auflage unseres erweiterten Comic-Buches der Super-Heldin Cuba ist bei uns erhältlich. Zwei neue Comic-Tiere und somit zwei weitere «Seltene Krankheiten» wurden im wundervollen Comic-Buch integriert.


Die Buchpatin – Birgit Schrowange

„Was versteht man unter einer «Seltenen Krankheit»? Und was fühlen Eltern, wenn Sie erfahren, dass gerade Ihr Kind zu diesem Kreis gehört? In meiner fast 40-jährigen Fernsehen Geschichte habe ich mit meinem Team viele Fälle mit «Seltenen Krankheiten» begleitet. Zu erleben, dass diese ernsten, oft chronischen und fortschreitenden Krankheiten, auch oft lebensbe­drohlich sind, hat mir als Mensch und Mutter fast das Herz gebro­chen. Die Schicksale, mit denen die Familien klarkommen mussten, die Ängste und oft auch Trauer, ist fast nicht zu ertragen. Umso wichtiger ist es, dass das Umfeld unterstützend und verständnisvoll reagiert. Aufklärung, Bewusstsein schaffen und sensibilisieren – dies alles schafft dieses wunderschöne Buch, für das ich die Patenschaft übernehmen darf.
Ich wünsche der Förderstiftung OrphanHealtcare ganz viel Erfolg mit dieser 2. Auflage von «So wie Du und Ich» und fühle mich sehr geehrt, bei diesem so wichtigen Projekt dabei sein zu dürfen.“

Der Erlös des Buchverkaufes geht zu 100% an die Förderstiftung OrphanHealthcare und ermöglicht weitere Übersetzungen und weitere
Forschung für «Seltene Krankheiten». Das Buch wurde dank Spenden und Patronaten wie der Suyana Stiftung finanziert und kann im Shop zum Preis von 25.- CHF / Euro erworben werden.

Wichtig zu wissen

Aufgaben, die für unsere Sozialgesellschaft wichtig und notwendig sind, vom Staat aber nicht mehr geleistet werden können, übernehmen heute immer öfter engagierte Stiftungen. Mit unserer operativen Arbeit leisten wir damit einen wesentlichen Beitrag für die betroffenen Familien. Diese stehen häufig mit Ihren Fragen und Problemen allein, denn diese werden zu oft nicht durch Ärzte oder Behörden beantwortet. Es mangelt an konkreten Angeboten, die Kinder und Familien mit einem Betroffenen direkt unterstützt. Sozialsysteme und Krankenkassen sind mit der Vielzahl und Komplexität überfordert und Therapieangebote und Alternativen sind selten. Hier können wir als Stiftung etwas bewirken.