OrphanHealthcare war am World Economy Forum 2024 eingeladen

Orphanhealthcare am WEF 2024

Dank persönlicher Einladung waren wir am World Economy Forum 2024 in Davos dabei und konnten neben spannenden Vorträgen auch verschiedene Ideen zu weiterführenden Projekten austauschen. Dass der Bedarf in anderen Ländern für die Förderung von Menschen mit Seltenen Krankheiten ebenfalls sehr gross ist, wurde dabei oft erwähnt. Wir sind überzeugt, dass es uns zusammen mit innovativen Partnern gelingen kann, auch hier schon bald konkrete Hilfe für betroffene Familien auf internationaler Ebene anzubieten. Unser persönlicher Austausch mit der First Lady von Pakistan zeigte, dass dieses Land noch in den Kinderschuhen steckt und dringend Unterstützung für die beinahe 3 Mio. betroffenen Familien braucht.

Teile diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Email

Zusammenhängende Posts

Wichtig zu wissen

Aufgaben, die für unsere Sozialgesellschaft wichtig und notwendig sind, vom Staat aber nicht mehr geleistet werden können, übernehmen heute immer öfter engagierte Stiftungen. Mit unserer operativen Arbeit leisten wir damit einen wesentlichen Beitrag für die betroffenen Familien. Diese stehen häufig mit Ihren Fragen und Problemen allein, denn diese werden zu oft nicht durch Ärzte oder Behörden beantwortet. Es mangelt an konkreten Angeboten, die Kinder und Familien mit einem Betroffenen direkt unterstützt. Sozialsysteme und Krankenkassen sind mit der Vielzahl und Komplexität überfordert und Therapieangebote und Alternativen sind selten. Hier können wir als Stiftung etwas bewirken.